Das doppelte Kreuz
Michaela Christiane Wiegele, Alois Hechl-Kreuter
- Dauer
- temporär
- Vergabe
- Direktvergabe
- Jahr
- 2019
- Ort
- Klagenfurt am Wörthersee
Kunst im öffentlichen Raum
Die Materialien stehen für die drei wichtigsten Wirtschaftskomponenten des Lavanttals, Holz, Metall und Hightec. Inhaltlich ist der Arbeit folgender Satz von John Cleese vorangestellt: „The first step to knowing who you are is knowing where you are and when you are“. Daher die Frage nach dem „WO” (bin ich) für den Ankommenden, auf Wolfsberg zufahrenden. Zugleich wird ihm im „WO“ die Antwort als Kürzel des Stadtnamens gegeben. Dem Wegfahrenden erscheint ein „OW“, sprich „oh weh“, oder möglicherweise bedeutet es „ohne Worte“, ob des schmerzlichen Abschiedes. Vom Süden oder Norden kommend, lassen sich ev. römische Zahlen vermuten – Anspielungen auf die römische Kultur in dieser Region. Die Sichtweise ändert sich jeweils mit der Zufahrtsrichtung aus den vier Himmelsrichtungen, jeweils erscheint ein neues Bild von wechselnder und sogar multipler Bedeutung, das jeder Interpretation offen steht. Der Notwendigkeit einer zeitlichen und räumlichen Verortung wird mit viel Intelligenz und Ironie entsprochen. Die minimalistische, konzeptuelle Arbeit erscheint nicht nur formalästhetisch gelungen, sie entspricht voll und ganz den Anforderungen der Auslobung als auch jenen einer modernen, zeitgenössischen künstlerischen Lösung …
Buch:
Auf zehn Routen stellt der vollständig überarbeitete, aktualisierte und mit 45 neuen Arbeiten stark erweiterte Reisebegleiter über 220 Kunstwerke im öffentlichen Raum vor. Wieder mit Tipps von Künstlerinnen und Künstlern …
Dietmar Müller, Monika Unegg
Kunst am Bau in Kärnten 2
KULTURWANDERUNGEN Band 9
978-3-7084-0674-9
1000& [sprich:tausendplus]
Martin F. Siepmann 1965 geboren in Wien, Österreich. Lebt und arbeitet in Wien und Kärnten, Österreich.
Irmgard Karoline Mathilde Siepmann von Wymar 1951geboren in Bad Neustadt/Saale, Deutschland. Lebte und arbeitete in Kärnten, gestorben 2020 ebenda.
http://www.1000plus.org