14 Künstler:innen aus der Region gestalteten jeweils eine Kapelle des Kreuzwegs des Steiner Hügels. Das Ziel der Stationen ist die romantisch-gotische Pfarrkirche St. Laurentius, in der Reliquien der hl. Hildegard von Stein aufbewahrt werden.
Der Kreuzweg hinauf zu diesem Wallfahrtsort ist eine Kombination aus Kunst, Geschichte und Religion.
Bei der Begehung des Kreuzwegs fällt die moderne und vielfältige Ausgestaltung der 14 Kapellen ins Auge. Lediglich der liturgische Inhalt der Stationen war vorgegeben. Die Vielfalt wird nicht nur stilistisch, sondern auch im Material sichtbar. So kamen Materialien von Bronze über Acryl, Keramik, Zinn bis Marmor zum Einsatz.