Blick über die Dächer der Stadt auf den Stadtpfarrturm, der mit einem Gerüst und Transparenten umhüllt ist. Text "Solange manche Herren glauben, Gott zu sein, bin ich Feministin"
Foto: C. Brandstätter

INS FREIE | NA PROSTO

SOLANGE / DOKLER am Turm der Stadtpfarrkirche Klagenfurt

Katharina Cibulka

Hoch über den Dächern von Klagenfurt|Celovec verhüllt ein mit pinkem Tüll besticktes Staubschutznetz die Baustelle am Stadtpfarrturm mit einem »SOLANGE|DOKLER …«-Satz in beiden Landessprachen:

SOLANGE MANCHE HERREN GLAUBEN GOTT ZU SEIN, BIN ICH FEMINIST:IN.
DOKLER BODO NEKATERI GOSPODJE VERJELI, DA SO BOG, BOM FEMINIST:KA.

Rollenbilder verschwinden nicht von heute auf morgen und Machtstrukturen lösen sich nicht von allein auf – zu beidem gehört eine gehörige Portion Reflexion, Mut, Vertrauen und Bereitschaft zur Veränderung. Katharina Cibulkas SOLANGE-Sätze entstehen immer aus einem intensiven Austausch mit den Menschen vor Ort und bieten Anlass für Diskussionen rund um das Thema Gleichberechtigung.
INS FREIE | NA PROSTO setzt seit 2016 Kulturinterventionen in Kärnten | Koroška und versteht Kunst als Ort der Vielfalt zu nutzen und ihr verbindendes Potential als Anstoß für Reflexion über
ein friedliches Zusammenleben zu stärken. Gemeinsame Erfahrungen mit Kunst im öffentlichen Raum sind Programm.

INS FREIE | NA PROSTO findet seit 2016 jährlich statt und wird kuratiert von Flux23. Im Jahr 2021 präsentiert von FLUX23, KD BARBA un dem Baukulturjahr 2021 / Architekturhaus Kärnten

Kulturinterventionen in Kärnten | Koroška

Künstler:in

  • Katharina Cibulka

    Katharina Cibulka verfolgt in ihren Arbeiten eine konsequente politische Agenda, in deren Mittelpunkt Aspekte wie Feminismus, soziale Gerechtigkeit, Gemeinschaftlichkeit und Fragen zu ästhetischen Prozessen und der Rolle der Kunst selbst stehen. Sie geht dabei oft von Geschichten und Motiven aus, in denen grundlegende gesellschaftliche Streitfragen und Anforderungen auf persönliche Weise reflektiert werden. Ihre Arbeiten nehmen in dieser Auslotung emanzipativer und sozialer Perspektiven unterschiedliche Formen an: Interventionen im öffentlichen Raum, Arbeiten mit Film, Fotografie, Texten oder Sound, mit Aktionen und Performances. #solange 2018 @solange_theproject

    http://www.katharina-cibulka.com/