Überdimensionale Metallplastik inmitten eines kleinen Parks
Foto: Benedikt Tschöscher

Architekturwesen 2F

René Fadinger

Seit dem Frühjahr 2021 wurde am Viktringer Ring, südlich der Ringstraße, in einer öffentlichen Parkanlage in Klagenfurt die überdimensionale Metallplastik von René Fadinger platziert und präsentiert sich dort nun bis Ende Oktober 2022 der Öffentlichkeit.

Initiiert wurde die temporäre Kunstintervention von Daniel Russegger aus Klagenfurt.

Mit dem „Architekturwesen 2F“ präsentiert sich eines der größten Werke des Künstlers René Fadinger. Das im Jahr 2019 entstandene Architekturwesen wurde, in Zusammenarbeit mit Technikern und Firmen aus Kärnten als bisher größtes Raumobjekt umgesetzt. Bisher wurde das Architekturwesen 2F in Millstatt präsentiert. Mit dem Zusatztitel 2F, für two floors, verweist das raumfüllende Objekt auf seine Struktur. Innen begehbar stellt es sich verworfen und in einer Schieflage dar.

„Diese sogenannten Architekturwesen entspringen aus dem gasförmigen, leeren Raum innerhalb architektonischer Konstruktionen. Mit einem Willen zur Form, agieren sie wie Individuen und streben nach einer geeigneten physischen Präsenz, losgelöst von den Begrenzungen des umbauten Raumes. In ihrer Genese imitieren sie geometrische Grundformen der Architektur und erweitern diesen Aspekt um anatomische Eigenschaften. Auf diese Weise suggeriert die Formensprache dieser Körper oft eine potentielle Dynamik, Architektur wird lebendig und setzt sich in Bewegung.
Es war mir wichtig, dieses Objekt in einer begehbaren Größe zu verwirklichen, um für den Betrachter eine Raumsituation zu schaffen. Die Raumgrenze wird durch eine massive Linie beschrieben, dabei erinnert die Form an eine zweistöckige Grundkonstruktion eines Bauwerkes, dessen Bauplan sich nicht erschließen lässt. Der Versuch Innenraum und Außenraum zu differenzieren erweist sich als unendliches Gedankenspiel.“ (René Fadinger, 2021)

Künstler:in

  • René Fadinger

    René Fadinger (*1974 in Wien) lebt und arbeitet in Moosburg.