Das doppelte Kreuz
Michaela Christiane Wiegele, Alois Hechl-Kreuter
- Dauer
- temporär
- Vergabe
- Direktvergabe
- Jahr
- 2019
- Ort
- Klagenfurt am Wörthersee
Kunst im öffentlichen Raum
Dem Bildhauer Rudolf Peyker, dem die künstlerische Gestaltung des Vorplatzes der VS Feistritz/Drau übertragen worden war, schuf unter dem Thema „Mensch und Schule“ eine Skulpturengruppe aus drei weißen Carrara-Marmorblöcken. Der erste Marmorblock stellt den Menschen dar, der „unfertig“, nur geprägt von seinen Erbanlagen, in die Schule eintritt. Der mittlere Block zeigt, wie sich die Charaktereigenschaften auszubilden beginnen, und eine weitere Figur symbolisiert den Schüler, der durch seine Bildung mit allen Voraussetzungen zur Bewältigung der verschiedensten Herausforderungen, den Schritt ins Leben hinaus wagt. Die feierliche Enthüllung des Kunstwerkes erfolgte im Juli 1997, einen Tag vor Schulschluss.
Rudolf Peyker (1946-2002) leitete von 1984 bis 2002 das universitäre Sportzentrum der Universität Klagenfurt (heute USI). Als Stein- und Holzbildhauer war er Autodidakt. Der Künstler lebte ab 1984 in St. Georgen am Längsee, wo er auch eine Bildhauerwerkstatt eingerichtet hatte.