Wir leben nicht zusammen. Wir teilen nur denselben Käfig, das ist alles.
Hannes Zebedin
- Dauer
- temporär
- Vergabe
- Direktvergabe
- Jahr
- 2014
- Ort
- Klagenfurt am Wörthersee
Kunst im öffentlichen Raum
Zusätzlich zur temporären Installation „Fountain“ setzte Downey auch die Arbeit „Barricades“ um. Für dieses Projekt verließ er den Lendhafen und streckte seine Fühler in ganz Klagenfurt aus. Gestoßen ist er dabei auf vier – seiner Ansicht nach – für die Stadt typische Orte: das Stadiongelände, den Universitätscampus, den Lendhafen und einen Treppenaufgang am Ende der Kaufmanngasse. Fünfzig rot-weiß gestreifte Scherengitter arrangierte er zu beeindruckenden Bildern und veränderte damit sowohl das Erscheinungsbild des Ortes wie auch die Funktion der üblicherweise als Baustellenabsperrungen verwendeten Gitter. Durch ihre massenhafte Anordnung ästhetisch aufgeladen, erinnern sie an eine schweigsame Armee, lösen einerseits Beklemmung, andererseits aber auch ein Schmunzeln aus. Die je rund dreißig Minuten dauernden Aktionen wurden von Gerhard Maurer und Jürgen Jessenig fotografisch festgehalten und in dieser Form an der Litfaßsäule im Lendhafen gezeigt. Über eines der vier Fotos wurde Klaus Littmann auf das nahezu ungenutzte Wörtherseestadion aufmerksam, dass sechs Jahre später die Installation „FOR FOREST“ beherbergte.
kuratiert von Nora Leitgeb
Verein Lendhauer | lend|spiel´13
1980 geboren in den USA. Lebt und Arbeitet in den USA.
https://www.braddowney.com/work