Sonnenuhr
- Dauer
- permanent
- Vergabe
- Direktvergabe
- Jahr
- 1996
- Ort
- Bleiburg
Kunst im öffentlichen Raum
Während der Türkeneinfälle in den Jahren von 1473 bis 1478 wurden Bleiburg und die umliegende Gegend verwüstet und niedergebrannt. Es gelang jedoch, einen der türkischen Offiziere zu fangen und im Magistrat festzusetzen. Zur Erinnerung daran wurde um 1485 in einem „blinden Fenster“ des alten Gemeindehauses in Bleiburg am östlichen Ende des 10.-Oktober-Platzes in der Schlossgasse im Bereich der alten Stadtmauer das Fresko „Türke im Fenster“ angebracht. Im Jahr 1962 wurde dieses bei Abbrucharbeiten jedoch zerstört. Der Bleiburger Maler Franz Brandl hat 1993 bei der Renovierung des Hauses den „Türken im Fenster“ neu interpretiert.
Material: Keim’sches Fresko
Wettbewerb Auftraggeber: Stadtgemeinde Bleiburg
1928 – 2012, lebte und arbeitet in Bleiburg, Österreich.
http://www.franzbrandl.at/fb/franzbrandl.php