Foto: Lukas Müller

Zikkurat - Drauart

Armin Guerino, Tomas Hoke, Edmund Hoke

Im Hafen der Selkachbucht türmt sich ein schneckenförmiger Grashügel, der sich spiralförmig aus dem Wasser herauswindet. Dahinter erhebt sich ein Erddamm in Form einer Wellenkette aus dem Wasser.

Das „Land Art“-Projekt der Brüder Armin Guerino, Edmund Hoke und Tomas Hoke orientiert sich thematisch an der Formensprache des Wassers: Strudel, Walze und Welle.

Das „Drauart“-Projekt verbindet Natur, Technik und Kunst zu einer gestalteten, aber organisch weiterwachsenden und benutzbaren Einheit.

In den an den Hafen angrenzenden Wasserzonen wurden Biotopstrukturen geschaffen, die einer Vielzahl von Fischen, Vögeln und Amphibien wertvollen Lebensraum bieten. Der Wassererlebnisplatz mit dem spannenden Namen „Zikkurat“ – in der sumerischen Baukunst ein turmartiger Tempelbau – lädt mit Sitzgelegenheiten, einem Grillplatz und einer Panorama-Infotafel zum Verweilen und Erholen ein. Vom Hügel bietet sich eine Aussicht, die zur Wahrnehmung eines neuen Horizonts innerhalb des Spiels mit Perspektiven und Formen der Landschaft einlädt.

Material: Naturprodukte wie Steinplatten, aufgeschüttete Erde, Wasser, Pflanzen
Größe: Hügel „Zikkurat“ ca. 20 m hoch aufgeschüttet, darauf Wasserfläche, Durchmesser ca. 7 m

Künstler:innen