Foto: Bad Kleinkirchheim Tourismus

Nock/art

AO&, Not Vital, Lois Weinberger, Roman Signer, Michael Strasser, Ingeborg Strobl, Daniel Knorr, Hamish Fulton, Andy Goldsworthy, Gottfried Bechtold

2012 startete der Ort Bad Kleinkirchheim ein über mehrere Jahre laufendes Kunstprojekt: „NOCK/ART“. Mit diesem Projekt setzte der Ort – Heilbad, Luftkurort und Skigebiet – nicht nur auf Tourismus, sondern auch auf zeitgenössische Kunst und ihre Auseinandersetzung mit der Landschaft.

Namhafte internationale zeitgenössische Künstler_innen realisierten ihre Kunstwerke im weiteren Umfeld der Gemeinde. Ziel war es, durch die Projekte und durch einen begleitenden Diskurs in Form eines interdisziplinären Symposiums Bad Kleinkirchheim nachhaltig als Ort für Land Art zu etablieren. An den unterschiedlichsten Orten entlang der sogenannten „nock/art/wanderwege“, die sich auf einer Gesamtlänge von 50 Kilometern erstrecken, entstanden Kunstprojekte.

Das Spektrum der beteiligten Künstler_innen ist vielschichtig. Klassische Positionen künstlerischer Auseinandersetzung mit dem Naturraum im Spannungsfeld mit Museumsräumen/Galerien wurden ebenso thematisiert wie – ausgehend von einem erweiterten Naturbegriff – neue und alternative Strategien und Handlungsformen. Die Arbeiten sind oft partizipativ und performativ und haben soziale, ökonomische und ökologische Hintergründe.

Zu erwarten sind Kunstwerke, die einerseits den Begriff Skulptur in verschiedene Richtungen öffnen, andererseits als ephemere Eingriffe in die Landschaft oder temporäre Aktionen einer zeitgenössischen Interpretation von Land Art entsprechen.