Foto: Michael Kos, Max Seibald

Kaltes Feld

Michael Kos, Max Seibald

Die permanente mehrteilige Installation „Kaltes Feld“ von Michael Kos und Max Seibald befindet sich auf dem Wurzenpass direkt vor dem Grenzübergang von Österreich nach Slowenien. Die Verwendung von militärischen Sperrkreuzen (Panzerriegeln) steht für die latente Gefahr des Entstehens eines militärischen Raums im scheinbar öffentlichen Raum.

Jeder öffentliche Raum kann jederzeit zu einer gesperrten militärischen Zone werden. Diese Dekodierung des öffentlichen Raums durch militärische Module wird durch deren Beschriftung noch gesteigert. Einerseits sind Begriffe aus dem „Lexikon der Nahsinne“, das von „Nähe“ bis „Zärtlichkeit“ geht, auf die Panzersperrkreuze geschrieben, andererseits militärisches Vokabular, das der Raumverteidigungsdoktrin der 1970er-Jahre folgt. Zusammen verstärken die Texte das Bewusstsein für die ambivalente Kontextualisierung des öffentlichen Feldes.

Künstler:innen