Foto: Gerhard Maurer

Hammerschlag

Hanno Kautz

Das Projekt „Hammerschlag“ von Hanno Kautz besteht aus acht gleich großen Holzstapeln, die eine unterschiedlich dichte Anordnung der Bretter aufweisen, um die Bewegung eines Hammerschlags darzustellen.

Der Künstler greift auf Materialien und Formen der Umgebung zurück und stellt damit eine direkte Verbindung zu ortsspezifischen Qualitäten und Merkmalen her. Er verbindet die für Bad St. Leonhard bedeutende Holzindustrie mit dem historischen Hintergrund der lokalen Metallindustrie, dem Erzabbau, und deutet damit auch auf das im Ort angesiedelte ehemalige Hammerhaus hin. Die minimalistisch anmutende Arbeit kommt mit einfachsten Materialien aus, die, in eine prekäre skulpturale Form gebracht, zu einem markanten Superzeichen in der Landschaft werden.

Material: Holz, Metall
Größe: 4 × 4 × 1,20 m (8-mal)

Künstler:in