Tomas Hoke entwickelte anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Kärntner Volksabstimmung im Gebäude der Kärntner Landesregierung in Klagenfurt am Arnulfplatz 1 eine gläserne Lichtstele, die im Inneren dynamisch einen scheinbar grenzenlosen Raum suggeriert.
Die Begriffe „Grenzenlos“ und „Brezmejno“ stehen sich als Leuchtschrift gegenüber und spiegeln sich vervielfältigend gegenseitig in den gesamten Raum und verschmelzen dabei. Durch eine langsam pulsierende Lichtsteuerung dehnt sich oder schrumpft der imaginäre Raum innerhalb der Stelen.
Damit soll die schöpferische Energie in unserem zweisprachigen Kulturraum sichtbar gemacht werden, welche sich aus der mehrschichtigen Durchdringung unser aller Lebensbereiche ergibt.
Technik: Ein Säulenglaskörper mit einer Grundfläche von 34x46cm und einer Höhe von 330cm, mit einem lichtangesteuerten Schriftzug im Innern.