Ein heller leerer Raum, darin eine überdimensionale Uhr ohne Zeiger
Videoinstallation Marko Lipuš

Gedenkuhr – spominska ura / Memorial clock

Permanent laufende Videoinstallation zum Gedenken an die Opfer des NS-Regimes in der Gemeinde Bad Eisenkappel-Vellach – Železna Kapla

Marko Lipuš

Die Gedenkuhr ist ein künstlerisches Objekt mit integrierten digitalen Einblendungen zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus aus der Gemeinde Bad Eisenkappel-Vellach / Železna Kapla.

Die Video-Installation fügt sich ein in den maßstabgetreuen, aber überdimensionierten Nachbau einer historischen Küchenuhr, über deren Ziffernblatt Text erscheint und verschwindet. Der Uhr fehlen die Zeiger, das Video ist tonlos. Es werden Fotografie und Video miteinander kombiniert.

Über das Ziffernblatt der Uhr, vor den Augen der Betrachter:innen, ziehen in einer Endlosschleife langsam die Namen und Lebensdaten sowie die Todesorte der von den Nationalsozialisten Deportierten aus Bad Eisenkappel-Vellach / Železna Kapla. 160 Personen wurden von den Nationalsozialisten vor und während des Krieges verschleppt und an verschiedenen Orten getötet.

Im Ziffernblatt der Uhr erscheinen der Reihe nach die Namen aller Opfer, so dass es über zwei Stunden braucht, um jeden Namen ein Mal zu lesen und der Person zu gedenken. Die verblasst wirkende Uhr scheint dabei aus einer vergangenen Zeit zu stammen, aber wir betrachten ihre Nachbildung in der Gegenwart. Die Zeigerlosigkeit symbolisiert Zeitlosigkeit, die Wiederholung Ewigkeit, die Form der Darstellung ist ruhig und sie ermöglicht stilles, heutiges Gedenken.

Mit der Gedenkuhr setzt Lipuš als Vertreter der Dritten Generation den grablosen NS-Opfern aus Bad Eisenkappel-Vellach / Železna Kapla ein zeitgenössisches Denkmal.

 


 

Spominska ura je umetniški objekt z integrativnimi digitalnimi podobami v spomin na žrtve nacističnega režima v občini Železna Kapla-Bela / Bad Eisenkappel-Vellach.

 

Video-inštalacija je vgrajena v natančno prenarejeno, a preveliko repliko zgodovinske kuhinjske ure, na katere številčnici se pojavlja in izginja besedilo. Ura je brez kazalcev, video je brez zvoka. Fotografija in video sta združena.

Na številčnici ure, pred očmi gledalk in gledalcev, se preko neskončne zanke počasi pomikajo imena, življenjski podatki in kraji usmrtitve oseb, ki so jih nacisti deportirali iz Železne Kaple - Bele. 160 oseb je bilo pred in med vojno deportiranih in ubitih na različnih krajih.

Na številčnici ure se eno za drugim pojavljajo imena vseh žrtev, tako da sta potrebni več kot dve uri, da se vsako ime enkrat pojavi in obudi spomin na osebo. Zdi se, da zbledela ura izvira iz preteklosti, vendar gledamo njeno repliko v sedanjosti. Ura brez kazalcev simbolizira brezčasnost, ponavljanje, večnost, oblika predstavitve je mirna in omogoča spominjanje v tišini.

Lipuš kot predstavnik tretje generacije postavlja s spominsko uro sodoben spomenik žrtvam nacizma brez grobov iz Železne Kaple – Bele / Bad Eisenkappel-Vellach.