Foto: Arthur Ottowitz

Garten der Religion

Rudi Benetik, Anton Reichmann

Gemeinsam mit dem Architekten Anton Reichmann entwarf Rudi Benetik im Rahmen der Europaausstellung 2009 den „Garten der Religion“ vor dem Pfarrhaus in Bleiburg. Aus einem weißen Kiesbett in Form einer Wolke ragen fünf Glassäulen in den Himmel.

Die fünf Säulen stehen für die Weltreligionen. Jede Säule ist mit Symbolen und Schriftzeichen bestückt, die mit der jeweiligen Religion verbunden und assoziiert werden.
Die Glasstelen sind in einem Stück verschmolzen und die einzigen und größten ihrer Machart in Österreich.

Material: Farbglasstücke aus den Glashütten Saint-Just (Frankreich) und Bullseye (USA), weißer Kies
Größe: Höhe der fünf Glasstelen 2 m

Künstler:innen