Foto: Master Angewandte Kulturwissenschaft, AAU Klagenfurt

For Forest – ein Konflikt um Kunst?

Studierende des MA Visuelle Kultur, Studierende des MA Angewandte Kulturwissenschaften

Basierend auf der Installation „For Forest“ im Klagenfurter Fußballstadion 2019 begannen die Studierenden der Masterstudiengänge Angewandte Kulturwissenschaft an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ihr Lehrforschungsprojekt.

Im Rahmen der Posterausstellung „For Forest – ein Konflikt über Kunst? Oder wie eine Stadt den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht“ präsentierten die Studierenden ihre Forschungsergebnisse vor dem Klagenfurter Rathaus. Unter der Leitung von Klaus Schönberger (Institut für Kulturanalyse) fragten die Studierenden nach den historischen Hintergründen sowie den beteiligten Akteuren*innen, sozialen, kulturellen und politischen Gegensätzen, die beim Konflikt über For Forest an die Oberfläche drangen. Es wurden u.a. die Geschichte des Stadions seit der Haider-Ära, die Kontroverse um die Finanzierung der Installation, der Konflikt zwischen Populärkultur (Fußball) und Kunst, die politische Instrumentalisierung durch die FPÖ sowie die ökologische Nachhaltigkeit untersucht.

Die Ausstellung war in den S-Bahnen der ÖBB in ganz Kärnten zu sehen und wurde im Anschluss im Wörthersee-Stadion selbst gezeigt.